Beschäftigte / Beschäftigter (m/w/d) in der Sporttherapie in 47551 Bedburg-Hau
Zu Ihren Aufgaben gehört die Diagnostik, wie Anamnese, Bluthochdruckkontrolle, Haltungsanalyse, Leistungsdiagnostik; Erstellung des individuellen bzw. gruppenorientierten Therapieplans; Festlegung und Beschreibung der Therapieziele;...
LVR-Klinikverbund
LVR-Klinik Bedburg-Hau
Echte Lichtblicke für neue Horizonte. Lernen. Arbeiten. Leben. LVR-Klinik Bedburg-Hau.
Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns?
In einer Klinik, deren fachliches Spektrum alles ist, außer gewöhnlich. In der gleich 3 Facharzt-Weiterbildungen möglich sind: Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Neurologie sowie, ergänzend dazu, die Weiterbildung mit der Schwerpunktbezeichnung Forensische Psychiatrie. Durch deren ganze Bandbreite psychiatrischer und neurologischer Krankheitsbilder Sie greifbare Lernerfahrungen weit über den üblichen Standard hinaus sammeln. Und in der Sie Behandlungsmethoden aktiv mitgestalten können.
Egal, ob Sie unsere Gemeinschaft im ärztlich-therapeutischen Bereich oder auch in dem des Pflege- und Erziehungsdienstes verstärken – bei uns erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, in dem „Willkommen“ und „Teamgeist“ immer großgeschrieben werden. Wenn Sie gleichermaßen mit Ehrgeiz und Empathie punkten und der Tellerrand für Sie kein Hindernis darstellt, haben wir genau den richtigen Nährboden für Ihre Ambitionen. Versprochen.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht für die LVR-Klinik Bedburg-Hau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Beschäftigte / Beschäftigten (m/w/d) in der Sporttherapie für den Fachbereich Forensische Psychiatrie IV
Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit und unbefristet zu besetzen.
Die Sport- und Bewegungstherapie ist ein Bestandteil des komplexen Therapieangebots und unterstützt neben der Steigerung der Gesundheit auch Maßnahmen zur Steigerung der Sozialkompetenz und regelgerechtem Verhalten. Im Rahmen der bewegungstherapeutischen Angebote helfen sie Menschen mit Depressionen, Suchtproblemen, Persönlichkeitsstörungen und insgesamt einer Klientel mit bunter Symptomatik. Die Sport- und Bewegungstherapie verfügt über ein komplexes Angebot an Freizeit- und Gesundheitssportangeboten sowie über leistungssportorientierte Angebote, an denen die Patienten teilnehmen können.
Mit großer Strahlkraft | Ihr neuer Job
- Die Sport- und Bewegungstherapie hat ein vielfältiges Aufgabenfeld, neben den sportlichen Aktivitäten, das täglich durchgeführt wird
- Zum Einsatz kommen Methoden und Sportarten, die sowohl bei rein körperlichen, rein seelischen als auch psychosomatischen Krankheitsbildern lindernd bzw. heilend wirken. Das vielseitige Angebot des Gesundheitssports erstreckt sich von der Wirbelsäulen- / Osteoporosegymnastik über Herzsport, Entspannungstherapie bis hin zu den verschiedensten Freizeitportarten (Ballsport, Schwimmen, Joggen etc.)
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Diagnostik, wie Anamnese, Bluthochdruckkontrolle, Haltungsanalyse, Leistungsdiagnostik
- Erstellung des individuellen bzw. gruppenorientierten Therapieplans
- Festlegung und Beschreibung der Therapieziele
- Dokumentation
- Durchführung der Therapiestunde
- Motivation der Patient*innen
- Transport der Patient*innen zu und von externen Einrichtungen
- Begleitung bzw. Sicherung von Patient*innen mit hoher Sicherheitsstuf
Echte Glanzleistung | Ihr Profil
Voraussetzung für die Besetzung:
- Einschlägige, abgeschlossene Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium in dem ausgeschriebenen Berufsfeld
Wünschenswert sind:
- Grundkenntnisse psychischer Erkrankungen
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Selbstständiges, eigenverantwortliches und abteilungsübergreifendes Arbeiten
- Teamfähigkeit
- PC-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Ein wahres Highlight | unser Angebot
- Leistungsgerechtes Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD-K
- Einen interessanten, verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Moderne, attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Gute Unterstützung bei der Einarbeitung
- Ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- Kollegiales Arbeitsklima in einem freundlichen multiprofessionellen Team
- Externe Supervision mit Supervisoren aus den Bereichen Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie und systemische Therapie
- Die üblichen Sozialleistungen für den öffentlichen Dienst
- Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung im Tarifbereich
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
Schon Feuer und Flamme?
Dann wenden Sie sich bitte an den Leiter der Sporttherapie, Herrn Malte Seidel, Telefon: 02821 81 5342. Er wird Ihnen gerne weiterhelfen.
Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und den Landschaftsverband Rheinland finden Sie im Internet unter lvr.de/echtelichtblicke.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Aus Gründen des Umweltschutzes bitten wir auf die Benutzung von Klarsichthüllen und Bewerbungsmappen zu verzichten. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte schriftlich bis zum 08.10.2021 an die
LVR-Klinik Bedburg-Hau, Personalabteilung, Bahnstr. 6, 47551 Bedburg-Hau
E-Mail: Bewerbung850@lvr.de
lvr.de/echtelichtblicke
Kriterien zu diesem Stellenangebot
Berufserfahrung:
- bis 2 Jahre
- 2 bis 5 Jahre
- über 5 Jahre
Arbeitszeit:
- Vollzeit
- Teilzeit
Position:
- Mitarbeiter
Art der Beschäftigung:
- Festanstellung (unbefristet)