Bewegungstherapeut (m/w/d) in 47906 Kempen

Nach entsprechender Einarbeitung Durchführung von bewegungstherapeutischen Einzel- und Gruppenangeboten; fallbezogener Austausch mit allen am klinischen Therapieprozess beteiligten Personengruppen; Dokumentation der Therapieprozesse;...

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht für die LVR-Klinik Viersen eine/einen

Bewegungstherapeutin/Bewegungstherapeuten (m/w/d)

für den Einsatz in unserem zentral organisierten Bereich Therapeutische Dienste. Einsatzort ist die allgemeinpsychiatrische Tagesklinik in Kempen und/oder in Nettetal.

Stelleninformationen
Standort: LVR-Klinik Viersen
Befristung: 1 Jahr
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit bis zu 34 Stunden
Vergütung: 9a TVöD-K

Kontaktinformationen
Ansprechperson: Abteilungsleitung Markus Schmid
Telefon: 02162 96-4068
E-Mail: Markus.Schmid@lvr.de
Bewerbungsfrist: 13. April 2020

Ihre Aufgaben

  • Nach entsprechender Einarbeitung Durchführung von bewegungstherapeutischen Einzel- und Gruppenangeboten
  • Fallbezogener Austausch mit allen am klinischen Therapieprozess beteiligten Personengruppen
  • Dokumentation der Therapieprozesse
  • Die insgesamt 34 Wochenstunden können durch eine Vollzeitkraft oder durch eine Teilzeitkraft (je Tagesklinik 17 Wochenstunden) besetzt werden

Ihr Profil Voraussetzung für die Besetzung:

  • Abgeschlossenes Studium der Bewegungstherapie (BA oder MA) oder abgeschlossene Ausbildung zur Gymnastiklehrer*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Gültige PKW-Fahrerlaubnis

Wünschenswert sind:

  • Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, bspw. zu gelegentlicher Arbeit am Samstag
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Windows

Wir bieten Ihnen

  • Moderne, attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege & Beruf
  • Die üblichen Sozialleistungen für den öffentlichen Dienst
  • Ein umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Gute Entwicklungsperspektiven zur Weiterentwicklung der eigenen Fachexpertise
  • Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung im Tarifbereich
  • Freier Eintritt in die LVR-Museen
  • Eine Personalpolitik, die sich an den unterschiedlichen Lebensphasen der Mitarbeitenden orientiert

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.04.2020 per E-Mail an: klinik-viersen.bewerbung@lvr.de.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 19.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.

Die LVR-Klinik Viersen besteht seit 1905 und ist ein etabliertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Neben der modernen psychiatrischen Versorgung Erwachsener hält die LVR-Klinik Viersen einen der größten Fachbereiche für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deutschland vor. Zum Portfolio gehören ebenfalls der Fachbereich für forensische Psychiatrie und die Abteilung für Psychosomatik. Der Funktionsbereich T herapeutische Dienste ist zentral organisiert und teilt sich in die Bereiche Kreativ-, Ergo-, und Bewegungstherapie auf. Insgesamt erbringen ca. 45 Mitarbeitende ihre Dienstleistungen für alle Abteilungen und Stationen der Erwachsenenpsychiatrie innerhalb der LVR-Klinik Viersen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.klinik-viersen.lvr.de.

Zurück zu Übersicht

Kriterien zu diesem Stellenangebot

Berufserfahrung: 

  • bis 2 Jahre
  • 2 bis 5 Jahre
  • über 5 Jahre

Arbeitszeit: 

  • Vollzeit
  • Teilzeit
  • Vollzeit
  • Teilzeit
  • Vollzeit
  • Teilzeit
  • Vollzeit
  • Teilzeit
  • Vollzeit
  • Teilzeit
  • Vollzeit
  • Teilzeit

Position: 

  • Mitarbeiter

Art der Beschäftigung: 

  • Festanstellung (unbefristet)
Feedback